He Forum, die Frage steht im Titel und beschäftigt meine Frau und mich schon eine Weile. Ich trinke täglich 3-5 Bier (Pilsner) und bin dann nicht betrunken oder ähnliches sondern gut entspannt und schlafe dann auch vorzüglich. Am Wochenende oder im Urlaub kann es vorkommen, dass ich dann schon mal paar Bierchen mehr trinke plus paar Kurze.
Meine Frau meint nun ich wäre schon der klassische Alkoholiker und es gibt öfters Diskussionen wieviel oder wenig ich trinken sollte. Ich bin der Meinung ich habe mit Alk kein Problem. Ich bin weder wesensverändert noch in mich zurück gezogen, bin aktiv, gehe arbeiten, fühle mich gesund. Wie seht ihr das Thema. Ab wann ist man(n) Alkoholiker?
Ab wann bin ich Alkoholiker?
Re: Ab wann bin ich Alkoholiker?
Hallo laterne34... gute Frage und damit bist Du sicher nicht der einzige. Lt. Deinem Beitrag gehe ich von aus, dass Du männlichen Geschlechts bist. 
Sucht ist ja sehr vielfältig. Und gerade bei Alkohol gibt es ja gefühlt unzählige Formen. Der Genusstrinker, Gewohnheitstrinker, Quartalssäufer, Spiegeltrinker, Problemtrinker... Die werden dann wieder in Alpha-, Beta-, Gamma-, Delta- und Epsylon-Trinker eingeteilt. Aber im Grunde bleibt die Sucht eben eine Sucht.
Du trinkst täglich Alkohol, brauchst es zum runterkommen und entspannen (wie es in Deinem Beitrag klingt) und am Wochenende gibst Du Dir manchmal die Kante. Bis 5 Bier täglich ist schon ordentlich und dazu Hartes am Wochenende...
mmhhh... da kann ich nur sagen. Du bist an Alkohol gewöhnt, trinkst die Woche über viel, Deine Frau macht sich Sorgen und Du rechtfertigst Dich und spielst Dein Problem herunter. Ja, Du bist Alkohliker!
Alkoholsucht ist tückich weil sie schleichend kommt und die Gewöhnung konmt ni einfach so über Nacht. Sie kommt nach vielen feuchtfröhlichen Parties, nach hundert "weggegesoffenen" Problemen, unzähligen täglichen Feierabendbierchen. Und irgendwann steht der Kasten Bier ganz oben auf der Einkaufsliste, die Flasche Wein gleich neben dem Obst und den Babywindeln. Und schon hat der Alkohol einen festen und wichtigen Bestandteil in unserem Alltagsleben und in unserem Gedanken.
@laterne34
6 Bier (Pils) z.B. sind vom Alkoholgehalt her, genau soviel wie ca. 500ml Vodka. Und Du trinkst an Wochenenden oft mehr !!!
Viele, die täglich Alkohol trinken gehen täglich arbeiten, sind gute Familienväter, sorgende Mamas, sind sozialisiert, aktiv und fühlen sich gesund. Aber es darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie täglich eine bewusstseinveränderte Droge zu sich nehmen, ein gesundheitsschädigendes Nervengift in sich kippen, dass für einige schwerwiegende und tödliche Zivilisationskrankeiten verantwortlich ist.
Übrigens: Bei 5 Bier am Abend macht das ca. 2,0 Promille im Blut. Ich schätze Du als Gewohnheitstrinker baust etwa 0,2 Promille in der Stunde ab. Heisst, wenn Du 22 Uhr aufhörst zu trinken brauchst Du zwischen 8-10h um völlig nüchtern zu sein. Falls Du 6 Uhr morgens zur Arbeit musst (fährst), hast Du unter Umständen immer noch Restalkohol im Blut. Auch wenn Dein Kopf sich für nüchtern hält. Kauf Dir spaßeshalber mal einen Alktester und teste Dich morgens... Du wirst staunen!

Sucht ist ja sehr vielfältig. Und gerade bei Alkohol gibt es ja gefühlt unzählige Formen. Der Genusstrinker, Gewohnheitstrinker, Quartalssäufer, Spiegeltrinker, Problemtrinker... Die werden dann wieder in Alpha-, Beta-, Gamma-, Delta- und Epsylon-Trinker eingeteilt. Aber im Grunde bleibt die Sucht eben eine Sucht.
Du trinkst täglich Alkohol, brauchst es zum runterkommen und entspannen (wie es in Deinem Beitrag klingt) und am Wochenende gibst Du Dir manchmal die Kante. Bis 5 Bier täglich ist schon ordentlich und dazu Hartes am Wochenende...

Alkoholsucht ist tückich weil sie schleichend kommt und die Gewöhnung konmt ni einfach so über Nacht. Sie kommt nach vielen feuchtfröhlichen Parties, nach hundert "weggegesoffenen" Problemen, unzähligen täglichen Feierabendbierchen. Und irgendwann steht der Kasten Bier ganz oben auf der Einkaufsliste, die Flasche Wein gleich neben dem Obst und den Babywindeln. Und schon hat der Alkohol einen festen und wichtigen Bestandteil in unserem Alltagsleben und in unserem Gedanken.
@laterne34
6 Bier (Pils) z.B. sind vom Alkoholgehalt her, genau soviel wie ca. 500ml Vodka. Und Du trinkst an Wochenenden oft mehr !!!
Viele, die täglich Alkohol trinken gehen täglich arbeiten, sind gute Familienväter, sorgende Mamas, sind sozialisiert, aktiv und fühlen sich gesund. Aber es darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie täglich eine bewusstseinveränderte Droge zu sich nehmen, ein gesundheitsschädigendes Nervengift in sich kippen, dass für einige schwerwiegende und tödliche Zivilisationskrankeiten verantwortlich ist.
Übrigens: Bei 5 Bier am Abend macht das ca. 2,0 Promille im Blut. Ich schätze Du als Gewohnheitstrinker baust etwa 0,2 Promille in der Stunde ab. Heisst, wenn Du 22 Uhr aufhörst zu trinken brauchst Du zwischen 8-10h um völlig nüchtern zu sein. Falls Du 6 Uhr morgens zur Arbeit musst (fährst), hast Du unter Umständen immer noch Restalkohol im Blut. Auch wenn Dein Kopf sich für nüchtern hält. Kauf Dir spaßeshalber mal einen Alktester und teste Dich morgens... Du wirst staunen!

Re: Ab wann bin ich Alkoholiker?
Das war jetzt mal eine Ansage, sehr direkt. Meine Frau würde da vollkommen zustimmen! Aberzu guter Schluß ist Alkoholiker auch nur ein Wort mit vielen Bedeutungen. Schreibst es ja selber. Und jeder definiert es anders.
Re: Ab wann bin ich Alkoholiker?
laterne34 du trinkst zuviel Alkohol und noch schlimmer ist: regelmäßig. Es gibt keine alkoholfreien Tage. Wenn ich deinen Beitrag lese und deine Reaktion auf "marios Ansage" muß ich beipflichten, du hast eine Alkoholkrankheit! Möglicherweise ist alles noch im Griff, doch solltest du den Konsum überdenken und weniger trinken oder wenigstens ein 2-3 Tage pausieren und abstinent bleiben.
Re: Ab wann bin ich Alkoholiker?
3-5 Bier täglich!? Jeder gesundheitsbewußte Mensch weiß, viel zu viel Alkohol. Such dir Hilfe oder bekomme es auch allein hin. Hier muß ich den anderen recht geben. Alkoholiker! 

Re: Ab wann bin ich Alkoholiker?
Also ich habe es ja nun verstanden 
Nur, seid ihr alle solche Abstinenzler? Trinkt niemand von den mahnenden Zeigefingern Alkohol? Nicht böse gemeint! Ich wundere much nur, was eine einfache Frage für Entrüstung auslöst. Nein, ich sehe mich noch immer nicht als Alkoholiker. Wenn ich will, laß ich den Stoff einfach weg.

Nur, seid ihr alle solche Abstinenzler? Trinkt niemand von den mahnenden Zeigefingern Alkohol? Nicht böse gemeint! Ich wundere much nur, was eine einfache Frage für Entrüstung auslöst. Nein, ich sehe mich noch immer nicht als Alkoholiker. Wenn ich will, laß ich den Stoff einfach weg.

Re: Ab wann bin ich Alkoholiker?
@laterne34
Hier gehts doch im Grunde nicht darum, ob die Mitglieder Alkohol trinken und evt. soviel wie Du trinken oder gar mehr als Du. Es geht um DEINEN Eröffnungsbeitrag und die Frage: Ab wann man Alkoholiker ist? Und es geht um DEINEN Alkoholkonsum und um das Problem, das DU mit DEINER Frau bei diesem Thema hast. Und Du hast darauf auch eine recht einheitliche Antwort erhalten. Deine Reaktion darauf ist wiederum typisch. Rausreden, verharmlosen, abwiegeln. Ehrlichkeit zu Dir selber, bringt Dich bei diesem Problem einen großen Schritt weiter, um dahingehend etwas zu ändern. Den ersten Schritt hast Du ja schon getan und dieses Thema gestartet. Nun nicht abschweifen und verallgemeinern ... bleib Dir!
Hier gehts doch im Grunde nicht darum, ob die Mitglieder Alkohol trinken und evt. soviel wie Du trinken oder gar mehr als Du. Es geht um DEINEN Eröffnungsbeitrag und die Frage: Ab wann man Alkoholiker ist? Und es geht um DEINEN Alkoholkonsum und um das Problem, das DU mit DEINER Frau bei diesem Thema hast. Und Du hast darauf auch eine recht einheitliche Antwort erhalten. Deine Reaktion darauf ist wiederum typisch. Rausreden, verharmlosen, abwiegeln. Ehrlichkeit zu Dir selber, bringt Dich bei diesem Problem einen großen Schritt weiter, um dahingehend etwas zu ändern. Den ersten Schritt hast Du ja schon getan und dieses Thema gestartet. Nun nicht abschweifen und verallgemeinern ... bleib Dir!
Re: Ab wann bin ich Alkoholiker?
Hallo laterne, wir meinen es nicht böse, sondern zu deinem Besten. Mario hat ganz anschaulich beschriebenn wieviel dein eigener Konsum ausmacht. 5 Bier sind 2,5 l und das an einem Abend. Würdest du niemals in Form von stillem Wasser trinken. 

Fehler machen uns zu dem was wir sind, Menschen.
Re: Ab wann bin ich Alkoholiker?
okay, okay, okay!
Ich faße es nicht als böse auf. Habe ja Antworten erwartet. Nur nicht gleich so konkret! 
Nehmen wir mal an, ich hätte ein Alkproblem und sehe es ein. Wie sollte ich anfangen etwas zu ändern ohne auch im Freundes- und Verwandtenkreis als Spaßbremse zu gelten? Geschlossene oder Anonyme Alkholiker?


Nehmen wir mal an, ich hätte ein Alkproblem und sehe es ein. Wie sollte ich anfangen etwas zu ändern ohne auch im Freundes- und Verwandtenkreis als Spaßbremse zu gelten? Geschlossene oder Anonyme Alkholiker?

Re: Ab wann bin ich Alkoholiker?
Höre auf mit dem Mist!laterne34 hat geschrieben: ↑05.03.2023, 09:40 okay, okay, okay!Ich faße es nicht als böse auf. Habe ja Antworten erwartet. Nur nicht gleich so konkret!
Nehmen wir mal an, ich hätte ein Alkproblem und sehe es ein. Wie sollte ich anfangen etwas zu ändern ohne auch im Freundes- und Verwandtenkreis als Spaßbremse zu gelten? Geschlossene oder Anonyme Alkholiker?![]()
